Salt Lake City
Gestärkt verlassen wir Moab und brechen nach Salt Lake City auf. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel, das im Zentrum der Hauptstadt von Utah liegt. Den Temple Square und das Capitol kann man bequem zu Fuß erreichen. Dazu kommen wir aber später, denn zuerst stillen wir unseren Hunger mit Steak und Pommes bei TGI Friday´s. Highlight ist das Dessert Brownie Obsession. Dabei handelt es ich einen warmen Schokoladenkuchen mit Caramel- und Schokosauce und einer Kugel Vanille Eiskrem. www.tgifridays.com
Temple Square
Mit vollem Bauch machen wir einen Streifzug durch Temple Square. Hier liegt also das Reich der Mormonen. Neben dem Salt Lake Temple befinden sich neben der Assembly Hall noch weitere Gebäude. Das Gelände wirkt wie ein botanischer Garten der Kirche. Zu dieser Uhrzeit hat man das Gelände fast für sich allein und bekommt nicht ständig eine Tour angeboten. Das Gefühl hatten wir zumindest beim letzten Besuch vor zwei Jahren. www.visittemplesquare.com
Temple Square – schon gewusst?
Der Salt Lake Temple ist der größte und bekannteste Tempel der Mormonen. Er ist im neugotischen Baustil errichtet und sozusagen das Herz des 40.000 Quadratmeter großen Temple Squares. Außerdem umfasst der Park das Tabernakel, die Assembly Hall, einen Konferenzzentrum, ein Museum und die Verwaltung der Mormonenkirche. Bis auf den Tempel sind alle Gebäude frei zugänglich. Zutritt haben nur Mitglieder der Kirche. Im Tempel soll sich angeblich die größte Kirchenorgel der Welt befinden. Das Außengelände, umringt von einem Blumenmeer, wirkt sehr gepflegt. Wer will kann an einer geführten Besichtigungstour teilnehmen, die überall angeboten werden. Kleiner Tipp: wer an der Tour teilnimmt darf auf das Observation Deck des Verwaltungsgebäudes, das sich im 26. Stockwerk befindet. Von dort gibt es eine tolle Aussicht auf Salt Lake City und die Berge.
Capitol Building von Utah
Gleich darauf geht’s zum Capitol von Utah, das sich ein paar Straßen weiter auf einem Hügel befindet. Dort ist das Parlament von Utah untergebracht. Kurz vor der Dunkelheit erstrahlt das Capitol in vollem Lichterglanz. Der Anblick spricht für sich, auch wenn es wie eine Kopie des Originals aus Washington D.C. aussieht.